KULTUR SCHAFFEN
DURCH
KULTURSCHAFFENDE
GEMEINSAM MEHR ERREICHEN !
Was wir sind und was wir wollen
KlangKultur RheiNahe e.V. ist ein gemeinütziger Verein, dessen ehrenamtliche Mitglieder es sich zur Aufgabe machen, kulturelle Veranstaltungen in der Region Rhein-Nahe durchzuführen. Dies war auch explizit zu "Corona-Zeiten" ein Anliegen des Vereins !
Ganz nach dem Motto der bundesweiten Campagne im Veranstaltungsbereich "NO CULTURE, NO LIFE"
Die "Corona-Zeit" ist rum, hat aber massive Veränderungen in der Kulturveranstaltungsbranche hinterlassen. Die Preise sind für jegliche Veranstaltungsausrüstung massiv gestiegen, oben drauf kommt der Energiepreisanstieg. Auch die Besucher sind sehr zurückhaltend und noch spontaner geworden in ihrer Entscheidung eine Veranstaltung überhaupt zu besuchen, geschweigedenn im Vorfeld finanziell aktiv zu werden. Auch eine schon länger währende Tendenz des Mitgliederschwunds trifft viele Vereine massiv.
Es ist da relativ leicht, sich vorzustellen, dass es für kleine Kulturveranstalter noch schwieriger ist/wird.
Wir suchen daher nach wie vor die Kooperation zu verschiedensten Vereinen in der Region.
Wir tauschen uns aktiv mit dem ACKERKULT-Festival aus
Dem Binger Open Air sind einige von uns aus Tradition verbunden
Wir veranstalten diesmal das Woinachtsrogg im KUZ auch mit Unterstützung von den Weihnachtsrockern ausm Martinskeller
Mit der Jazzinititiative stehen wir in Kontakt und unterstützen sie mir Helfern bei dem ein oder andern Konzi
Die KlangKultur möchte Impulsgeber für Veranstaltungen sein, aber auch drohende Absagen von lokal-traditionellen Veranstaltungen auffangen, um mit allen begeisterten Kulturschaffenden, trotz aller Widrigkeiten Kultur zu schaffen!
In der Vergangenheit war es das BOAF 2022, als wir dafür alternativ den KLANGZIRKUS 2022 ausrichteten.
Aktuell wird es das Binger Weihnachtsrock sein, was zum Woinachtsrogg im KUZ wird.
Wir müssen keine zusätzlichen nichtkommerziellen Veranstaltungen im Raum Bingen neu erfinden, es würde schon reichen, die in Binger Umgebung Bestehenden am Laufen zu halten.
Diesbezüglich riefen wir schon zu mehren KULTUR-STAMMTISCHEN zusammen. Die Resonanz war mehr als bescheiden.
Leute - rafft euch zusammen, sonst werden nur noch die kommerziellen Veranstaltungen übrig bleiben! Wollt ihr das?